Klinkerriemchen auf WDVS – langlebige Lösung für die Fassadendämmung

Klinkerriemchen auf WDVS – langlebige Lösung für die Fassadendämmung

Ob Neubau oder energetische Sanierung im Bestand – immer wenn mit einem Wärmedämm-Verbundsystem gearbeitet wird, sind Klinkerriemchen auf WDVS die architektonisch wie technisch stimmige Lösung. Sie vereinen die Ausdruckskraft einer klassischen Ziegelfassade mit den Anforderungen moderner Fassadendämmung mit Klinker – dauerhaft, ästhetisch, belastbar. 

Warum Klinkerriemchen auf WDVS?

Klinkerriemchen sind dünne Ziegelscheiben, die den Eindruck eines massiven Mauerwerks vermitteln. In Kombination mit einem WDVS ermöglichen sie eine effiziente Wärmedämmung, ohne auf die klassische Klinkeroptik verzichten zu müssen. Dies ist besonders bei Sanierungen von Altbauten oder in Regionen mit traditionellem Ziegelmauerwerk von Vorteil.

Klinkerriemchen für WDVS in verschiedenen Formaten und Stärken 

Klinkerriemchen auf WDVS sind mehr als eine funktionale Hülle. Sie bewahren die Formensprache des klassischen Klinkerbaus – in schlanker Ausführung, aber mit denselben Eigenschaften wie ein Vollziegel. Hagemeister bietet sie in allen gängigen Formaten – NF, DF, 2DF – sowie in individuellen Lang- und Modulformaten. 

Die Materialstärken reichen von 10 bis 22 mm und ermöglichen vielseitige Gestaltungen mit Vor- und Rücksprüngen, Bänderungen oder Gliederungen. Die WDVS Verkleidung wird so zum Teil der Architektur – nicht zum Kompromiss. 

Nachhaltige Klinkerriemchen für Fassadendämmung mit Klinker 

Hergestellt aus naturreinem Ton, gebrannt bei rund 1.200 °C, zeichnen sich die Riemchen durch Beständigkeit und Ausdruckskraft aus. Farbspiele entstehen nicht durch Farbe, sondern durch Feuer, Atmosphäre und handverlesene Tonmischungen. 
Eine Wärmedämmung mit Klinker, die nicht altert, sondern mit der Zeit an Tiefe gewinnt. 

 

Klinkerriemchen auf WDVS: Ressourcenschonende Herstellung 

Unsere Riemchen werden aus dem ganzen Stein geschnitten – für durchgängig natürliche Oberflächen und den unverwechselbaren Ausdruck echten Klinkers. Der dabei entstehende Sägeschlamm und Verschnitt wird wiederverwertet: zirkulär, hochwertig, zero waste. 
So entsteht ein Wärmedämmsystem mit Klinkerriemchen, das auch in der Herstellung Maßstäbe setzt. 

Mehr über Upcyclingbrand erfahren

 

Gestaltungsspielraum mit Klinkerriemchen auf Wärmedämmsystemen 

Klinkerriemchen auf WDVS ermöglichen neue Wege in der Fassadengestaltung. Da keine tragende Funktion gegeben ist, öffnen sich gestalterische Freiheiten: Ornamentik, Gliederungen, Texturen – das Spiel mit Licht und Tiefe wird zur Handschrift des Architekten. 

Ein Belag mit Charakter. Ausdrucksstark, einzigartig, dauerhaft. Jeder Stein ein Unikat – wie der Bau selbst. 

 

WDVS Verkleidung mit Klinkerriemchen – robust und pflegefrei 

Wo monolithisches Mauerwerk nicht möglich ist, bieten Klinkerriemchen auf WDVS eine langlebige und wartungsfreie Alternative. Die Oberfläche bleibt über Jahrzehnte stabil, farbecht und widerstandsfähig – ohne Anstriche, ohne Pflegeaufwand. 
So wird die Fassadendämmung mit Klinker zum dauerhaften Schutz- und Gestaltungsinstrument zugleich. 

 

Montagehinweise für Klinkerriemchen auf WDVS nach Norm 

Die Verarbeitung erfolgt auf ebenem Untergrund im buttering-floating-Verfahren. Im Außenbereich ist eine Fugenbreite von 4–6 mm nach DIN 18515-1 einzuhalten – für eine sichere und beständige Ausführung jeder Wärmedämmung mit Klinkerriemchen. 

Klinkerriemchen für Innenbereiche und WDVS – vielseitig einsetzbar 

Nicht nur außen, auch im Innenraum setzen Klinkerriemchen auf WDVS klare Akzente. In hochfrequentierten Fluren, als robuste Wandgestaltung oder zur gezielten Raumgliederung. 
Im Innenbereich empfiehlt die DIN 18352 eine Fugenbreite von 1–3 mm. Technisch klar geregelt, gestalterisch offen. 

Pflegeleichte WDVS Verkleidung mit Klinkerriemchen 

Was bleibt, ist Substanz. Klinkerriemchen auf WDVS brauchen keine Pflege – sie altern würdevoll, ohne sichtbar zu altern. Kein Streichen, kein Nachputzen – nur dauerhaft schöne Flächen, beständig gegen Witterung und Zeit. Eine Investition in Ruhe. 

 

Klinker Wärmedämmung als dauerhafte und wertsteigernde Lösung 

Hochgebrannt, dicht und widerstandsfähig: Die Schale aus Klinkerriemchen schützt das Gebäude – gegen Schlagregen, Frost, Hitze und Hagel. Ein Wärmedämmsystem mit Klinkerriemchen, das Werte schafft und hält. Der Aufwand bei der Ausführung zahlt sich aus – gestalterisch, technisch und wirtschaftlich. In der Wiederverwertung ebenso wie im Wiederverkauf. 

Eine Wärmedämmung mit Klinkerriemchen bietet nicht nur dauerhaften Schutz, sondern steigert auch langfristig den Wert Ihrer Immobilie – technisch, ästhetisch und wirtschaftlich. Wenn Sie eine Lösung suchen, die Funktionalität und Gestaltung überzeugend verbindet, sind Sie bei Hagemeister genau richtig. 

Gerne beraten wir Sie persönlich zu passenden Systemlösungen, Gestaltungsmöglichkeiten und technischen Anforderungen – damit Ihre Fassade nicht nur schützt, sondern auch begeistert. Sprechen Sie uns an – gemeinsam machen wir Ihre Gebäudehülle zukunftssicher. 

 
Unsere Klinkerriemchen entdecken
 

Ähnliche Beiträge