Das FIEGE X-Dock am Münsteraner Stadthafen steht für visionäre Architektur und innovative Klinkerfassaden. Das Logistikunternehmen FIEGE suchte nicht nur nach einem neuen Standort, sondern nach einem architektonischen Statement. In Zusammenarbeit mit dem renommierten Architekturbüro Kleihues + Kleihues entstand eine außergewöhnliche Fassade, die Tradition und Moderne verbindet.
Das Projekt im Überblick
- Standort: Münsteraner Stadthafen, Kreativkai
- Bauherr: FIEGE Gruppe
- Architekt: Kleihues + Kleihues
- Klinkerhersteller: Hagemeister
- Fassadendesign: Individuelle Formsteine, dreidimensionale Optik
- Klinkerbedarf: 270.000 Steine in 26 verschiedenen Formaten
- Besonderheit: Handgefertigter Einzelstein zur Notentwässerung
Die Fassade: Ein Spiel aus Licht und Schatten
Die Fassade des FIEGE X-Dock ist durch markante, zur Flächenmitte zurückversetzte Klinkerpfeiler geprägt. Diese erzeugen eine dreidimensionale Optik, die je nach Tageszeit mit Licht und Schatten spielt. Dabei wurden neben den 444 Regelpfeilern auch 72 Sonderpfeiler mit insgesamt 14 verschiedenen Geometrien für die Gebäudeecken entwickelt, um die X-Form des Bauwerks perfekt umzusetzen.
Materialwahl:
- Klinkerfarbe: Rotbrauner Kohlebrand-Klinker
- Spezialanfertigung: Neue Sorte "Alt Münster" für authentischen historischen Look
- Verfahren: Kombination aus Handarbeit und automatisierter Fertigung
„Standardisierte Lösungen sind für außergewöhnliche Architektur oft nur der Anfang. Es sind die maßgefertigten Details und besonderen Formen, die ein Gebäude unverwechselbar machen.“
- Prof. Jan Kleihues, Geschäftsführer von Kleihues + Kleihues
Ein Blick hinter die Kulissen
Erfahren Sie mehr über das architektonische Konzept, die verwendeten Materialien und die nachhaltigen Bauweisen, die das FIEGE X-Dock zu einem Vorzeigeprojekt machen.
Laden Sie unser exklusives Whitepaper herunter und tauchen Sie tiefer in die Architektur der Zukunft ein!